Schwerlasttransporte
Was sind Schwerlasttransporte?
Schwertransport
Besonderes Gewicht
Das zulässige Gesamtgewicht eines Fahrzeugs ist immer von der Anzahl der Achsen abhängig. Bei einer Fahrzeugkombination mit weniger als vier Achsen sind das beispielsweise 28 Tonnen, bei mehr als vier Achsen wiederum 40 Tonnen. Übersteigt ein Fahrzeug mit seiner Fracht den jeweiligen Wert handelt es sich um einen Schwertransport.
Wenn Fahrzeug und Ladung ein Gesamtgewicht von 100 t überschreiten oder die Achslast mehr als 14 t beträgt spricht man sogar von einem Schwersttransport.
Beispiele für Schwertransporte sind große Baumaschinen, Brech- oder Siebanlagen.
Großraumtransport
Besondere Maße
Anders als beim Schwerlasttransport entspricht beim Großraumtransport zwar das Gewicht der gesetzlichen Norm, nicht aber die Maße. In der Straßenverkehrsordnung ist geregelt, mit welchen Abmessungen ein Fahrzeug regulär am Straßenverkehr teilnehmen kann: eine Breite von 2,55 Metern, eine Höhe von 4 Metern und eine Länge von 16,5 Metern ohne bzw. 18,75 Metern mit Anhänger sind hier die Obergrenzen.
Überschreitet ein Fahrzeug mit seiner Ladung diese Maße, handelt es sich um einen Großraumtransport.
Beispiele für Großraumtransporte sind Blech- oder Kunststoff-Silos, Tanks oder Schwimmbecken.
Großraum- & Schwertransport
Maße und Gewicht abseits der Norm
Es gibt nicht nur Fahrzeuge und Ladungen die entweder zu groß oder zu schwer sind, sondern auch Transporte bei denen sowohl die Maße als auch das Gewicht von der Norm abweichen: die sogenannten Großraum- und Schwertransporte.
Beispiele für Großraum- und Schwertransporte sind Brückenteile oder Großtransformatoren.
Schwerlasttransporte erfolgreich durchführen
Gründliche Planung und reibungsloser Ablauf
Schwerlasttransporte erfordern bereits im Vorfeld umfangreiche Planung und Organisation sowie die passende Ausrüstung und erfahrenes Fachpersonal - VE-Log kümmert sich um alle notwendigen Maßnahmen und steht Ihnen hierbei stets als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Lassen Sie sich von uns beraten - wir erarbeiten ein individuelles Transport-Konzept für Ihre Anforderungen!
Transport-Genehmigungen
Ein professioneller Schwertransport beginnt bereits mit dem Einholen der erforderlichen Genehmigungen - wir kümmern uns um die entsprechenden rechtlichen Vorgaben.
Transport-Begleitung
Mit viel Erfahrung und der entsprechenden Ausrüstung sorgen wir für eine reibungslose Transport-Begleitung für Ihren Schwerlasttransport.
Umschlag
Der Verlade- und Entlagevorgang kann zu 100% von unserem erfahrenen Fachpersonal übernommen werden - so wird ein effizienter Umschlagprozess sichergestellt.
Streckenprüfung
Im Rahmen der Planung des Schwerlasttransports kümmern wir uns auch um die umfassende Prüfung der zu fahrenden Strecke, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Internationale Transporte
Wir führen Schwerlasttransporte nicht nur national sondern auch über die Landesgrenzen hinaus durch.
Erfahrenes Fachpersonal
Von den Transport-Genehmigungen, über die Planung und Organisation bis hin zur Transport-Begleitung und der Ver- und Entladung - unser erfahrenes Fachpersonal ist immer der richtige Ansprechpartner.
Die VE-Log Schwerlasttransport-Kombinationen
Für jede Anforderung der richtige Schwertransporter
Mit Nutzlasten von bis zu 105 Tonnen und Ladelängen von bis zu 11 Meter können wir auf bis zu 10 Achsen findet sich in unserem Maschinenpark für nahezu jeden Schwertransport die richtige Fahrzeugkombination.
Lassen Sie sich von uns beraten - wir finden die optimale Schwerlasttransport-Kombination für Ihr Transportgut!
Die Baggerbrücke
Kombination 4 + 4 + 6
- Nutzlast 105 Tonnen
- Ladelänge 11 Meter
- Ladekante 0,35 Meter
Kombination 4 + 3 + 5
- Nutzlast 85 Tonnen
- Ladelänge 11 Meter
- Ladekante 0,35 Meter